![]() |
Wohnunikate /Adliswil sind nach den Grundgedanken der Moderne entworfen. Kuben, Zylinder, Schrägfassaden und Beschattungssegel sind prägende Elemente dieser beeindruckenden Architektur. Raumqualität für Menschen, bei denen einzigartiges und intelligentes Wohnen zum Lebenskonzept gehört. |
![]() |
Ein Wohnunikat mit sechs Meter hohem Atrium – das Foliendach als Oberlicht schafft eine stimmungsvolle Ver- bindung von Innen- und Aussenraum und dient gleichzeitig als thermischer Puffer. |
![]() |
Holzriemen oder Industrieboden? Gedämpfte oder intensive Farben? Mit der Wahl des Innenausbaus und der Farbgebung kann jedes Wohnunikat individuell gestaltet werden. |
![]() |
Das sechs Meter hohe verglaste Atrium bildet das Zentrum der Wohnung. |
![]() |
Veredelte Rohmaterialien wie geformte Bleche, Stahl und Glas erzeugen ein starkes Raumerlebnis. |
![]() |
Raumqualität entsteht in der Summe aller Wahrnehmungen. |
![]() |
Die natürliche Struktur von ausgewählten Rohmaterialien schafft eine Atmosphäre mit ehrlicher Ästhetik. |
![]() |
Das grosse Schiebefenster gibt die Sicht auf die Albiskette frei, das Bildfenster in der Fassade ist Teil des geborgenen Wohnbereichs. |
![]() |
Die Stahlzylinderküchen sind nach ergonomischen Grundsätzen konzipiert. So wurden beispielsweise Arbeitsflächen und Kochfläche unterschiedlich hoch angelegt. |
![]() |
So kann der Innenausbau aussehen. Oder auch ganz anders. |
![]() |
Die Rundküche im Stahlzylinder mit optimaler Raumnutzung. |
![]() |
Küchenausbau à la carte – z.B. mit einer Kombination von Gas- und Glaskeramikherd. |
![]() |
Das Stahlzylinderbad ist ebenfalls radial angelegt – mit übergrosser Badewanne/Dusche, Übereck-Lavabos und abgetrenntem WC. |
![]() |
Nicht ab Stange und äusserst praktisch: Das Bade- zimmer ist mit Schwenkschubladen aus abgekanteten Blechen ausgestattet. |
![]() |
Die weitläufigen Wohnflächen bieten viel Gestaltungsspielraum für individuelle Ausbauwünsche, wie beispielsweise ein Cheminée ... |
![]() |
... oder eine Sauna. |
![]() |
Mitten im Grünen gelegen, ausreichend Privatsphäre, gute Nachbarschaft und hauseigener Kinderhort – die Wohnunikate vereinen unterschiedlichste Lebensformen und Wohnbedürfnisse. |
![]() |
Vorbildlich ökologisch konzipiert: Die Fassade ist optimal wärme- gedämmt und mit den Sonnenkollektoren wird Warmwasser erzeugt. |
![]() |
Im Sommer schützen die Schattensegel den Wintergarten vor starker Sonneneinstrahlung. |
![]() |
Verweilen im Vorgarten: Die Wohnunikate verfügen über bis zu drei unterschiedliche private Aussenräume. |
![]() |
Je nach Sonneneinfall verändert das Schattenspiel der Streckmetallfassade die Farbwirkung von leuchtend Metallic bis Tiefgrün. |
![]() |
Blick von der Felsenegg auf die Wohnunikate oberhalb von Adliswil und den nahe gelegenen Zürichsee. |
2006 als Wohnbauprojekt «Mauersegler» lanciert. Entwickelt von Peter Thomann, dipl. Arch. ETH / SIA. © 2012 Verkaufsbüro Wohnunikate - Datenschutz